Kilimandscharo - Rongai-route : Afrika : Rundreisen | Solegro.de

Kilimandscharo - Rongai-Route

Ab 1349

Kundenbewertung

Alter
ab 12
Dauer
8 Tage
Mahlzeiten
18 inkl.
Länder
1
  • Reisetermine

    • Preise beziehen sich pro Person je nach Unterkunft auf Mehrbettzimmer
    • Verlängerungstage auf Anfrage
    • Einzelzimmer auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar
    • Flughafentransfer 40€ p.P.
    • Weitere Termine für 2016 auf Anfrage
  • Zusatzleistungen

  • Abreiseorte

    Ortggf. Zuschlag p.P. 
    Eigene Anreise   buchen >
Die Tour
Beginnend in Moshi startet die Tour entspannt in der Stadt am Fuße des Kilimandscharos. Dann foglt der Aufstieg über die trockene Nordseite bis in die vielfältigen Klimazonen und zu atemberaubenden Ausblicken. Aufgrund des langsamen Aufstiegs hat diese leichtere Route eine hohe Erfolgsquote.

Der genaue Reiseverlauf und die verschiedenen Stopps sind bereits vorgegeben. Während der ganzen Tour wirst Du von einem professionellen Tour Manager begleitet, der dafür sorgt, dass die Gruppe sicher von einem Ort zum nächsten kommt. Darüber hinaus steht dir der Reiseleiter und das Team vor Ort selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite und sorgt für den reibungslosen Ablauf der Ausflüge.

Verpflegung
Während der Reise stehen dir 18 Mahlzeiten zur Verfügung, die 7x Frühstück, 6x Mittagessen und 5x Abendessen beinhalten. Für alle Mahlzeiten, die nicht im Preis inkludiert sind, musst du mit zusätzlichen Kosten in Höhe von ca. 60 - 85 € rechnen.
Besuchte Orte
Diese Rundreise beinhaltet Stopps in den folgenden Orten:
  • Moshi
  • Nalemoru Gate
  • Kibo Huts
  • Uhuru
  • Horombo Huts
  • Marangu
Unterkünfte
Während der Stopps in den verschiedenen Destinationen wirst Du in einfachen Hotels und Full-Service-Alpin-Campingplätzen, teilweise im Mehrbettzimmer untergebracht.
Anreise
Die An- und Abreise ist bei dieser Reise nicht im Preis inbegriffen, sodass du dich um entsprechende Flüge nach Moshi selbst kümmern müsstest. Bitte buche deinen Flug aber erst, wenn Du von uns die Rechnung und Zahlungsinformation erhalten hast. Veranstaltender Partner ist die G Adventures Inc. Danach geht es dann mit Bussen, einem Van, Booten und teilweise zu Fuß weiter auf die Reise.

Leistungen

  • Moshi-Frauenkooperative, Moshi
  • 6-tägige geführte Gruppenwanderung über die Rongai-Route auf den Kilimandscharo mit einheimischen Guides, Köchen und Trägern
  • Alle Genehmigungen und Gebühren
  • Alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • 7 Übernachtungen: 2x einfache Hotels, 5x Full-Service-Alpin-Camping
  • 18 Mahlzeiten: 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 5x Abendessen
  • Ausgebildeter englischsprachiger Bergführer
  • Lokaler Mitarbeiter
  • Koch
  • Träger

Ist diese Reise etwas für mich?

Reiseart
Wandern, Trekken, Biken, Raften und Kajakfahren überall auf der Welt – Erlebnisreisen für aktive Outdoor-Typen.

Reisestil
Zelten an den meisten Tagen, mit einigen Hotelübernachtungen zu Beginn und während der Reise; leistbare öffentliche und private Transportmittel.

Fitness-Faktor
Anspruchsvolle Wanderungen in großer Höhe, ausgedehnte Radtouren oder andere körperlich fordernde Aktivitäten. Sei bereit, ins Schwitzen zu kommen.

Reisetyp
Erlebnis in kleinen Gruppen; Max. 12, im Schnitt 10.

Mindestalter
Für diese Alter solltest du mindestens 12 Jahre alt sein. Alle Reisenden unter 18 Jahren müssen von einem/einer Erwachsenen begleitet werden.

Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Es sollte vor der Einreise bei der Botschaft von Tansania in Berlin beantragt werden.

Der Kilimandscharo in Tansania | ~ 34 km | 8 Tage

Wenn du je schon mal auf der Spitze eines Wolkenkratzers gestanden und dir gedacht hast „Pft, so hoch ist das gar nicht“, könnte der Kilimandscharo das Richtige für dich sein. Mit 5.895 Metern ist er der höchste Gipfel Afrikas. Gemeinsam mit einem erfahrenen englischsprachigen Bergführer wanderst du durch grüne Regenwälder, alpine Bergwürsten und über Gletscher. Die Nächte wirst du in Camps, direkt unter einem atemberaubenden Sternenhimmel verbringen. Der Aufsteig auf den Kilimandscharo ist kein Zucker schlecken, doch im Gegensatz zu anderen großen Bergen bietet er mehrere Wege an die Spitze des Gipfels.

Wusstest du schon? Auf dem Kilimandscharo gibt es praktisch jedes Ökosystem der Welt, von Gletschern und Schneefeldern über Hochmoor und Savanne bis zum tropischen Dschungel.

Die beste Reiseziet September bis März

Reiseverlauf

Tag 1: Moshi
Kombiniere das Beste was der Kilimandscharo zu bieten – die trockene Nordseite, vielfältige Klimazonen und atemberaubende Ausblicke mit diesem All-in-One! Unser Afrika-Abenteuer beginnt in Moshi, wo wir nur eine Nacht verbringen. Entdecke die heißen Quellen der Stadt, abgelegene Massai-Märkte und Materuni Wasserfälle sowie die Kaffeeplantagen. Moshi ist entspannt und mit breiten, weitläufigen Straßen herrlich weitläufig angelegt. Urige Kaffeehäuser und Imbissläden fordern zum Platznehmen auf, ein Stadtbummel rund um den Markt stimmt auf die Geschäftigkeit des afrikanischen Alltags ein. Halte die Augen offen, wenn du die historischen Pfade der Stadt erkundest. Der heutige Tag steht dir frei zur Verfügung, also mach das Beste draus.
Tag 2: Moshi/Simba Camp
Abwechslung ist die Würze des Lebens, und der Kilimandscharo könnte gar nicht abwechslungsreicher sein. Steige die seltener besuchten Nordhänge hinauf und erlebe vielfältige Ökoysteme.
Tag 3: Simba Camp/Kikelelwa Camp
Zieh deine bequemste Wanderkleidung an und setze den Aufstieg fort. Gegen Mittag erreichst du eine Höhle, die dir eine großartige Aussicht über den Kibo und die östlichen Eisfelder bietet. Nach dem Mittagessen geht die Wanderung 3-5 Stunden abseits des Hauptpfades über das Moor in Richtung Gipfel des Mawenzi weiter.
Tag 4: Kikelelwa Camp/Mawenzi Tarn Camp
Erwache am nächsten Tag in dieser traumhaften Oase. Die Wanderung wird mit der Erklimmung des steilen Pfads durch Wildnis und Halbwüste hinauf zum Mawenzi Tarn Camp fortgeführt. Versuche nicht hinunter zu sehen.
Tag 5: Mawenzi Tarn Camp/Kibo
Zeit, sich vom Mawenzi Tarn Camp zu verabschieden. Wir durchqueren heute die Mondlandschaft des „Sattels“ zwischen Mawenzi und Kibo (4.700 m) am Fuß der Kibo-Kraterwand. Den Rest des Tages lassen wir entspannt ausklingen, um Kräfte für den letzten Anstieg zu sammeln, der sehr früh beginnt.
Tag 6: Kibo/Horombo
Von Kibo aus geht es früh in Richtung Gipfel los, auf einem Serpentinenpfad über loses vulkanisches Geröll bis zum Rande des Kraters bei Gillman’s Point (5.685 m). Der Aussichtspunkt eignet sich hervorragend für eine kleine Verschnaufpause, um den spektakulären Sonnenaufgang über Mawenzi zu bewundern. Wer noch fit ist, kann sich an den zweistündigen Rundweg zum Uhuru (5.895 m) wagen, der dich in nächster Nähe an den spektakulären Gletschern und Abbruchkanten vorbeiführt, die die Landschaft rund um den Gipfel prägen. Wenn alles glatt läuft, geht der Abstieg nach Kibo (4.720 m) überraschend schnell.
Tag 7: Horombo/Marangu
Wir haben die Daumen für klares Wetter gedrückt, damit wir den Abstieg über die bewaldeten niedrigen Hänge bis nach Moshi genießen können. Kameras bereit! Bei einer Kletter-Zeremonie lernst du die Frauen einer Moshi-Frauenkooperative kennen. Die Frauen und Mädchen in Tansania haben oft nicht die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen. Diese Kooperative bietet ihnen die Möglichkeit, eine kostenlose kaufmännische Ausbildung zu absolvieren und das Gelernte anzuwenden, um Geld für den Start ihres eigenen Unternehmens sparen zu können.
Tag 8: Moshi
Nach einer letzten Nacht in einer Lodge endet die Tour. Bis zum nächsten Mal!