Sprachkurs & Freiwilligenarbeit in Ecuador
- Alter
- ab 18
- Dauer
- 4-12 Wo
- Sprachkurs
- inkl.
- Kurs/Woche
- 20x50 min
Reisetermine
- Preise gelten p.P. für Sprachkurs & Freiwilligenarbeit: 3 Wochen Großraum Quito (1 Wo. Sprachkurs mit Gastfamilie)
- Preise für die längeren Aufenthalte: siehe Buchungsformular
- Extrawoche Sprachkurs/Gastfamilie: 290 €
- Extrawoche Sprachkurs/Wohnheim: 220 €
- Extrawoche Freiwilligenarbeit Walforschung: 540 €
- Extrawoche Freiwilligenarbeit Soziale Projekte: 90 €
- Extrawoche Freiwilligenarbeit Naturschutz: 130 €
- Extrawoche Freiwilligenarbeit Tierschutz: 190 €
- Hinweis: Die Projektmöglichkeiten sind zwischen Ende November und Januar sowie im Juli und August ferienbedingt eingeschränkt, da einige Einrichtungen in dieser Zeit geschlossen sind.
- Achtung: Melde dich bitte mindestens 2-3 Monate vor Abreise an, gerne deutlich früher. Auf Anfrage evtl. auch kurzfristiger.
Abreiseorte
Ort ggf. Zuschlag p.P. Eigene Anreise buchen >
- Volunteer Programm
- Dein Freiwilligendienst in Ecuador startet nach dem Sprachkurs. Du hast die Wahl, ob du lieber im Großraum Quito im sozialen Bereich, im Natur- oder Tierschutz auf dem Land oder in der Walforschung arbeiten möchtest. Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du angeben, wofür du dich interessierst. In der Regel wirst du in einem dieser Projekte platziert. Jedoch kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass dir ein Alternativprojekt angeboten werden muss. Ca. 3 Wochen vor Programmstart erfährst du, in welchem Projekt du letztendlich untergebracht wurdest. Vor deiner Abreise wirst du mit detaillierten Informationen zu deinem Projekt informiert. Doch egal, wo du als Volontär in Ecuador eingesetzt wirst, es wird mit Sicherheit eine wertvolle und unvergessliche Erfahrung sein.
Die Projekte sind oftmals nicht sehr gut durchorganisiert. Es kann also vorkommen, dass du nicht immer feste Aufgaben zugeteilt bekommst. Du solltest also imstande sein kreativ, anpassungsfähig, flexibel und eigenständig zu arbeiten.Bitte sei dir darüber im Klaren, dass Du während deines Aufenthalts in eine komplett andere Kultur eintauchst und die tägliche Realität in Ecuador kennenlernst. Es kann gut möglich sein, dass Du deshalb in sehr einfachen Verhältnissen lebst. Das Programm verlangt deshalb von den Teilnehmen eine starke Anpassungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität, sei es bei der Gastfamilie oder im Projekt. Es ist deshalb sehr wichtig, dass Du dich vor Abreise wirklich gut über das Land informierst um realistische Vorstellung über die Umstände vor Ort mitzubringen.
- Unterkunft und Verpflegung
- Während des Sprachkurses verbringst du die Nächte in einem Wohnheim. Bei dem 6 oder 8 Wochen-Programm mit Sprachkurs hast du sogar die Möglichkeit,
während des Kurses in einer Gastfamilie untergebracht zu werden (nach Ankunft zunächst zwei Nächte im Hostel mit Mehrbettzimmer).
Im Laufe der Freiwilligenarbeit wohnst du in einem Wohnheim (ohne Mahlzeiten). Je nachdem ob du lieber im Natur- oder Tierschutz arbeiten möchtest, kommst du je nach Projekt bei einer Gastfamilie, im Volontärshaus oder im Projekt (mit Vollpension) unter. Bei dem Walforschungs-Projekt teilst du dir gemeinsam mit anderen Volontären ein Mehrbettzimmer. Hier sind keine Mahlzeiten enthalten, doch es gibt einmal gegen Ende der Woche ein gemeinsames Abendessen. - Anreise
- Der Spanischkurs beginnt jeweils am Montag. Der Flug ist nicht bei uns im Preis enthalten.
Du solltest somit einen Flug buchen, der am Samstag davor in Quito (Dreilettercode: UIO) ankommt. Der Transfer vom Flughafen, sowie die Nächte von Samstag bis Montag sind im Preis inbegriffen. Bitte buche deinen Flug erst, wenn Du von uns die Rechnung und Zahlungsinformation für diese Reise erhalten hast. Veranstaltender Partner ist Travelplus Group GmbH. - Verlängerung des Aufenthalts
- Wenn Du dir einen längeren Aufenthalt in Ecuador wünschst, hast du die Möglichkeit um bis zu insgesamt 90 Tage zu verlängern. Dies kann im Voraus bei uns angefragt und angemeldet werden. Die Verlängerung des Sprachkurses empfehlen wir besonders denjenigen, die noch gar kein Spanisch sprechen. Wenn du anschließend noch etwas von Ecuador sehen möchtest, kannst du das Freiwilligenprogramm auch mit Entdeckungsreise in Ecuador verbinden.
Leistungen
- Transfer vom Flughafen Quito
- Spanischsprachkurs mit 20 Wochenstunden à 50 Min. in Kleingruppen sowie 2 Einzelstunden mit projektspezifischem Vokabular
- Unterkunft während der Freiwilligenarbeit
- Unterkunft während des Kurses: im Wohnheim (ohne Mahlzeiten) beim 8-Wochen-Programm in Quito, wahlweise auch zwei Hostelnächte ohne Mahlzeiten, dann Gastfamilie (Vollpension Mo.-Fr.)
- Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
- Platzierung in einem Freiwilligenprojekt
- Unterkunft während der Freiwilligenarbeit
- Unterrichtsmaterial
- Informationshandbuch
- Betreuung von einer festen Programmkoordinatorin vor Abreise
- Englisch- und spanischsprachige Betreuung vor Ort
- Zugang zur Community
- Ggf. Mitreisendenliste
- 24-Stunden-Notrufnummer
- Zertifikat nach Rückkehr
Sprachschule & Sprachkurs
Da der Spanischkurs jeweils am Montag beginnt, sollten Sie einen Flug buchen, der am Samstag davor in Quito (Dreilettercode: UIO) ankommt. Der Transfer vom Flughafen, sowie die Nächte von Samstag bis Montag sind im Preis inbegriffen. Bitte buchen Sie Ihren Flug erst dann, wenn Sie eine Buchungsbestätigung erhalten haben.
Der Sprachkurs wird in einer Sprachschule in Quito absolviert. Hier geht es familiär zu und Du lernst direkt zu Beginn weitere Volunteers aus aller Welt kennen. Während des 8-Wochen Programms findet der Unterricht montags bis freitags entweder vor- oder nachmittags in kleinen Gruppen von maximal 5 Schülern statt. Das 5-Wochen Programm hingegen beinhaltet nur eine Woche Sprachkurs - allerdings mit Einzelunterricht. Falls Du noch keine Spanischkenntnisse hast, empfehlen wir dir den Sprachkurs um ein oder mehrere Wochen zu verlängern. Besonders wenn Du im sozialen Bereich arbeiten möchtest, sind gute Spanischkenntnisse sehr wichtig! Die Sprachschule organisiert auch regelmäßig Grillabende, Salsaunterricht & Ausflüge, wie z.B. Reittouren auf dem Land oder den Besuch eines Indiomarktes.
Freiwilligenarbeit
-
Das Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist in den Projekten meist relativ ausgewogen. Du arbeitest etwa 5 Stunden am Tag und habst am Wochenende frei. In den Nationalparks hingegen können die Arbeitszeiten unregelmäßig sein. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass Du Nachtschichten machst oder anstatt am Wochenende in der Woche frei hast. Dies ist abhängig vom Arbeitgeber.
Vor deiner Abreise kannst Du wählen, ob Du im Großraum Quito oder auf dem Land arbeiten möchtest. Bei den Projekten im Großraum Quito arbeitest Du mit hilfsbedürftigen Menschen in Einrichtungen für Kinder, Behinderte oder pflegebedürftige Menschen zusammen. Falls Du es bevorzugst auf dem Land zu arbeiten, wirst Du im Ökotourismus, auf Ökoparks oder in Naturparks eingesetzt. Es ist zu beachten, dass die Projekte im ökologischen Bereich oft sehr abgeschieden liegen.
Du kannst außerdem vor der Abreise angeben, ob Du in einem Sozial- oder Naturschutzprojekt eingesetzt werden möchtest. In der Regel kannst Du in deinem Wunschprojekt platziert werden. Nur in seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Alternativprojekt angeboten werden muss. Du erfährst etwa drei Wochen vor Abreise wo die Partner vor Ort einen Platz für dich finden konnten und erhälst detaillierte Informationen über das Projekt. Wo auch immer Du als Volontär in Ecuador einsetzt wirst, Du wirst mit Sicherheit wertvolle und unvergessliche Erfahrungen sammeln!
Da die Projekte oft nicht sehr gut durchorganisiert sind, kann es sein, dass Ihnen nicht immer eine feste Aufgabe zugeteilt wird. Um den Freiwilligendienst in Ecuador richtig nutzen zu können, sind Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sehr wichtig!